Mein Hund hat oft Probleme mit dem Magen, so wie unserer anderer Vierbeiner die Katze. Ich musste lernen wie sie gesünder leben um alt werden zu können. So jedenfalls ist meine Hoffnung. Ich hatte drei Hunde und alle fraßen viel Gras und übergaben sich hin und wieder. Oft war ich ratlos was ich machen kann. Egal welches Dosenfutter oder auch Trockenfutter gegeben wurde, es wurde nicht besser. Bei Coca ist es im Moment auch so. Außerdem hat man diese weiße Schicht an den Fingern, wenn man sie streichelt. Also habe ich unsere Heilpraktikerin zu Rate gezogen. Nun wird unser Hund erst einmal entgiftet und dann wird sie gebarft. Nebenwirkungen von Impfungen und Wurmkur schließe ich aus, weshalb erfährst du hier Impfung und Co - gesund leben. Da ich aber keine Mangelerscheinungen oder sonstiges verursachen möchte, bekomme ich einen auf Coca abgestimmten Ernährungsplan. Leider mussten wir nach einem Jahr mit dem Barfen aufhören. Coca bekam immer mehr Durchfall. Also wieder auf die Suche gehen nach einem guten Dosenfutter. Nach Möglichkeit mit einem hohen Fleischanteil (60% und höher) ohne Zucker und Getreide. Im Tierfutter sollten auch nicht zu viele künstliche Zusatzstoffe (Vitamine usw.) enthalten sein, denn sie sind nicht unbedingt gesund. Was gut ist, 3-6-9 Öl. Dieses kann man extra verabreichen, da im Futter nicht ausreichend vorhanden ist. Wusstest du das Traubenkernöl (weshalb steht in meinem Blog Blog "alltäglicher Wahnsinn" gefährlich ist, also bitte nicht ins Futter geben, sonst leben sie vielleicht nicht lange. Wenn du dich ein wenig erkundigst findet du das richtige Futter für deinen vierbeinigen Freund. Und es muss nicht das teuerste sein, denn es gibt inzwischen schon günstige Futtersorten die gut sind...
Ich habe Hundebesitzer kennen gelernt die von Fellproblemen erzählt haben. Die regelmäßiger Gast beim Tierarzt waren und teure Shampoo, Diätfuttermittel oder Futter für sensible Hunde bekommen haben. Dass das nicht preiswert ist wissen wir alle. Und hat es geholfen, oftmals nein. Hier ist dann ein anderer Weg gefragt. Der einen Dame konnte ich helfen. Sie hat einfach kaltgepresstes Futter ausprobiert. Tatsächlich verschwanden diese Probleme bei ihrem Hund.
Unser Kater hat eine Konservierungsmittelallergie bekommen. Als es anfing, gingen wir zum Tierarzt. Er bekam Antibiotika und noch ein Mittelchen. Kurzfristig wurde es besser, dann wiederholten wir diese Arztbesuche noch zwei Mal. Circa 100 € kostete der Spaß jedesmal. Erst wurde gerätselt, dann waren es wohl Flöhe und zum Schluss sollten wir übers wochenlange Ausschluss Verfahren heraus finden was Laurin hat. Denn es sollte eventuell eine Allergie auf eine Fleischsorte sein. Unser Kater sah derweil immer schlimmer aus. Er hatte überall blutige Krusten vom vielen Kratzen. Also entschloss ich mich zu der Bioresonanz Untersuchung. Da stellte sich dann die Konservierungsmittelallergie heraus. Hier holte ich mir das erste Mal eine Heilpraktikerin zur Hilfe. So wurde Laurin auch erst einmal entgiftet, bekam Globuli und man konnte zusehen wie es ihm von Woche zu Woche besser ging.
Viele Krankheiten werden durch schlechtes Futter verursacht. Man sollte sich schon genau ansehen was man füttert. In Deutschland ist es immer noch so das Hersteller nicht verpflichtet sind, alles zu deklarieren was auch im Futter drin ist. Achte darauf das auch hier ein hoher Fleischanteil enthalten ist. Taurin ist ein sehr wichtiger Zusatz im Futter. Zucker und Getreide ist ungesund und können deine Mietze krank machen. Genauso sollten, so wenig wie möglich, künstliche Zusatzstoffe im Futter sein. Das gilt auch für Vitamine. Denn die künstlichen Stoffe stehen im Verdacht Krebs zu fördern usw. Genauso wie beim Hundefutter gibt es inzwischen günstige gute Futtersorten.
In diesem Moment sitze ich draußen bei 34/35 Grad (natürlich im Schatten bei einem Kaffee) und unser Hund brutzelt in der Sonne. Arme Irre, könnte man sagen. Immer wieder muss ich sie in den Schatten rufen damit sie keinen Hitzeschlag bekommt. Und Sonnenbrand? Ja, den können sie bekommen. Wie schmerzhaft ist das für Hunde? Ich habe keine Ahnung. Wir vermeiden jedenfalls den Spaziergang am Nachmittag, wenn der Hund nicht ins Wasser kann. Ist nicht nur für Coca ungesund, sondern auch für mich, das alte Frauchen ;-) Außerdem ist es Tierquälerei den Hund auf den heißen Gehwegen oder Strassen laufen zu lassen. Sie verbrennen sich die Pfötchen, und zwar so das die Ballen rote und schmerzhafte Stellen haben. Autofahren mit dem Hund, bitte nur wenn es unbedingt sein muss. Die Temperaturen steigen im Wagen auf weit über 40 Grad. Fast jeder weis was das heißt. Selbst wenn der Wagen kühl ist und man fährt mit dem Hund los, sollte man eins nicht unbedingt machen. Vielleicht noch eben einkaufen? Man ist ja schon unterwegs und die kurze Zeit passiert bestimmt nichts. Es ist traurig wie viele Hunde (leider auch immer wieder kleine Kinder) aus einem Auto geholt werden müssen, weil sie gerade kollabieren und oft sogar sterben wegen dieser Gedankenlosigkeit.
Schmusen, Toben, Aufmerksamkeit. Das wichtigste in meinen Augen. Sicherlich gibt es Haustiere die es nicht so mögen, unser Kater z.b. verteilt Hiebe wenn man ihn hinten am Rücken/Po streichelt, aber die meisten Vierbeiner lieben das Schmusen. All die Medikamente und Arztbesuche bringen nichts, wenn dein Tier vernachlässigt wird. Viele Haustiere haben schlechte Erfahrungen gemacht und diese prägen den Hund oder die Katzen genauso, wie es uns prägt, wenn wir schlimmes hinter uns haben. Für mich das beste Rezept? Zuneigung und sehr viel Geduld. Sicher, körperliche Schäden müssen von einem Arzt/Tierheilpraktikerin behandelt werden, doch das alleine macht unsere Tiere nicht zufrieden, nicht glücklich. Unser Kater hätte niemals allein durch Medikamente sein Selbstvertrauen gefunden und unsere Coca würde sicherlich noch jeden Hund angreifen. Wenn wir nicht all unsere Mühe gegeben hätten um ihrer beiden Leben lebenswerter und friedvoller zu gestalten….
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt und meine Erfahrungen. Ich habe viel gelesen um meine Tiere gesund zu erhalten. Glaube nicht alles was dir die Werbung verspricht und siehe genau hin bevor du deinem Tier etwas gibst oder verabreichst.
Ein paar Buch Vorschläge für Euch
Martin Pietralla
Mein Clickertraining: Vom positiven Umgang mit Hunden
ISBN-10: 3440116271
Dieses Buch war für mich sehr interessant. Denn es geht um Hunde die nicht die besten Manieren haben. In meinen Augen ein sehr hilfreiches Buch die Hunde besser zu
verstehen und man lernt eine ganze Menge. Durch einen Tipp in diesem Buch konnte ich Coca erfolgreich das los spurten an der Leine, wegen der heißgeliebten Eichhörnchen, ohne große Mühe abgewöhnen.
Zudem macht es wirklich Spaß es zu lesen....
Monika Sinner
Clickertraining mit dem Hund: Positiv - erfolgreich - stressfrei
ISBN-10: 3800151596
Ein kleines Büchlein ohne viel Text drum herum. Es ist auch für Einsteiger des Clickertrainings geeignet und mit vielen anschaulichen Bildern gestaltet, die das Training verständlicher machen. Für mich ein gutes Buch...
Christina Sondermann
Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag
ISBN-10: 3800157977
Spiel und Spaß für Hund und Mensch…Leichte Schnüffelspiele mit günstigen Materialien (auch aus dem Haushalt) die überall umgesetzt werden können. Unserer Dame Coca machen diese Spiele Spaß und diese Abwechslung ist immer willkommen bei ihr (die ganzen Intelligenz – Hundespielzeuge mag sie nicht). Auch dieses Büchlein ist klasse…
Jutta Ziegler
Hunde würden länger leben, wenn ...Schwarzbuch Tierarzt
ISBN-10: 3868822348
Hier gehen die Meinungen auseinander. Ich finde jedoch das jeder Hunde oder Katzenhalter es lesen sollte. Tierärzte sind wichtig, doch auch sie machen Fehler oder halten an ihrer Schulmedizin fest. Ich muss nicht alles aus diesem Buch annehmen, aber es regt zum Nachdenken an. Auch wenn Fr. Ziegler anscheinend Fehler in diesem Buch hat, es gibt immer mehr Tierärzte die bestätigen das zu viel geimpft wird und die Ärzte das meiste Geld an den Impfungen und ihren speziellen Futtersorten verdienen. Für mich ein empfehlenswertes Buch…
Sabine Schroll
Miez, miez - na komm! Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung
ISBN-10: 3833479620
Ein gutes Buch das sich mit dem Thema Hauskatze auseinandersetzt. Damit es der Katze gut geht und auch artgerecht (so gut wie es in einer Wohnung geht) gehalten wird. Sicher eine lohnenswerte Anschaffung…
Es gibt viele gute Bücher und jeder muss für sich selbst entscheiden welches für ihn das geeignete ist. Auch wenn ich diese Bücher vorstelle heißt das nicht das ich zu hundert Prozent hinter alles stehe was der Autor/in schreibt. Bei all der Leselektüre über Haustiere sollte man sich immer das herausziehen, was man für sich selbst und seine Haustiere vertreten oder verantworten kann :-)
|